Wie bei der BVO-Mitgliederversammlung am 01.07.2023 in Kirchenlamitz besprochen, werden die Oberfränkischen Schachtage der Saison 2023/2024 bereits in den Herbstferien 2023, und zwar von Donnerstag, 02.11. bis Sonntag, 05.11.2023 im Schullandheim Hammermühle in Kronach stattfinden.
Folgende Turniere sind geplant:
02.. bis 05.11.2023 Ofr. Meisterturnier mit integrierter Seniorenmeisterschaft
7 Runden ...
Tobias Becker (Kronacher SK) wurde punktgleich vor Vorjahressieger Michal Michalek (1.FC Marktleuthen), nur aufgrund der besseren Wertung, Oberfränkischer Meister 2023. Arkadiy Urytskyy (mit 81 !! Jahren ältester Teilnehmer) belegte den dritten Platz.
Ein neues Gesicht gab sich bei den Oberfränkischen Schachtagen die Ehre. Die erste Bürgermeisterin der Stadt Kronach, Frau Angela Hofman folgte einer Einladung durch den BVO, um sich ein umfassendes Bild über unsere Veranstaltung zu machen. Die frisch gewonnene Schachfreundin war sehr beeindruckt von der, wie sie sagte „familiären und angenehmen Atmosphäre“ bei uns. Sie konnte sich bei den Erwachsenen und vor allen bei unseren Jugendlichen von der bedingungslosen Hingebung am königlichen Spiel überzeugen. Auch nach Beendigung der Turnierpartien hatte unser Nachwuchs noch nicht genug vom Schachspiel und setzte die schachlichen Eskapaden im Analyseraum fort.
Sonntag, 26.02.2023 - 08:30 Uhr - 7. (letzte) Runde - anschließend Siegerehrung ca. 13:15 Uhr
Jugendblitzturniere Sonntag 26.02.2023 nach der Siegerehrung ca. 13:30-17:00 Uhr
Wir versuchen eine Ersatztermin zu finden.
Der altbekannte Schney-Termin 3. bis 6. Januar soll trotz allem nicht schachfrei bleiben. Im Gespräch sind ONLINE-Turniere, wie Schnellschach und Blitz auf einem Schachportal im Internet, beides offen für Teilnehmer weltweit. Weitere Informationen dazu folgen demnächst.
In den Reigen der Absagen von Festen und Veranstaltungen reihen sich nun auch die oberfränkischen Schachtage ein. Für den zu Pfingsten geplanten Ausweichtermin wird es keine Ausschreibung geben.
Die oberfränkischen Schachtage 2021 sind vorbei und die Ergebnisse sind ausgewertet. Beim Jugendschnellschachturnier am Samstag haben sich 14 Spieler zwischen 6 und 13 Jahren angemeldet, um in ihren jeweiligen Altersklassen um den Pokal zu spielen. Am Ende gewinnt
Gratulation an den Turniersieger Sebastian Dietze vom SC Höchstadt