Angela Hofman (Erste Bürgermeisterin der Stadt Kronach) zu Besuch bei den Oberfränkischen Schachtagen

Ein neues Gesicht gab sich bei den Oberfränkischen Schachtagen die Ehre. Die erste Bürgermeisterin der Stadt Kronach, Frau Angela Hofman folgte einer Einladung durch den BVO, um sich ein umfassendes Bild über unsere Veranstaltung zu machen. Die frisch gewonnene Schachfreundin war sehr beeindruckt von der, wie sie sagte „familiären und angenehmen Atmosphäre“ bei uns. Sie konnte sich bei den Erwachsenen und vor allen bei unseren Jugendlichen von der bedingungslosen Hingebung am königlichen Spiel überzeugen. Auch nach Beendigung der Turnierpartien hatte unser Nachwuchs noch nicht genug vom Schachspiel  und setzte die schachlichen Eskapaden im Analyseraum fort.

Weiterlesen

Oberfränkische Schachtage 2023

Sonntag, 26.02.2023 - 08:30 Uhr - 7. (letzte) Runde - anschließend Siegerehrung ca. 13:15 Uhr

Ergebnisse Meisterturnier (Erwachsene + U18)

Ergebnisse U16

Ergebnisse U14

Seit Samstag, spielen auch unsere jungen (7-12 Jahre) Schachspielerinnen und Schachspieler mit.

Ergebnisse U12

Ergebnisse U08/U10

Jugendblitzturniere Sonntag 26.02.2023 nach der Siegerehrung ca. 13:30-17:00 Uhr

 

 

 

Weiterlesen

Oberfränkische Schachtage 2023

Für den Schachbezirk Oberfranken geht eine Ära zu Ende. 30 Jahre lang war die Franken-Akademie auf Schloss Schneys bei Lichtenfels der Schauplatz der oberfränkischen Schachtage. Nun finden die oberfränkischen Meisterschaften im Turnierschach zum ersten Mal seit 2020 wieder gebündelt an einem Ort statt – aber nicht mehr in Schney, sondern in Kronach. Die Jugendherberge Hammermühle ist der neue Austragungsort. Das ist jedoch nicht das einzige, was anders ist im Jahr 2023. 

Weiterlesen

So werden die Schachtage 2021

Im Januar 2021 können die oberfränkischen Schachtage (wie berichtet) nicht stattfinden. Nun peilt der Schachbezirk einen Ausweichtermin an – und es soll auch zum angestammten Termin Onlineturniere geben. 

Bezirksspielleiter Reiner Schulz bleibt in engem Kontakt mit den Hausherren der Franken-Akademie auf Schloss Schney. Der erweiterte Vorstand des Bezirksverbands sprach sich einstimmig ... 

Weiterlesen

Michal Michalek macht’s

Der oberfränkische Meister 2020 heißt Michal Michalek. Der Spitzenspieler des 1. FC Marktleuthen - vorher lange Jahre in Diensten des SV Seubelsdorf - setzte sich als Topgesetzter im 54-Teilnehmer-Feld durch. Doch am letzten Schachtag in Schney wurden noch viele andere Champions gekürt. Beim Blitzen tat sich ein Verein besonders hervor.

Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen